
Lisca – Virtuose Steinkunst
Für die Entwicklung des neuen Objektes aus Marmor erbrachten der Designer und der Hersteller absolute Höchstleistungen und eine akribische Präzision...
Für die Entwicklung des neuen Objektes aus Marmor erbrachten der Designer und der Hersteller absolute Höchstleistungen und eine akribische Präzision: wie zwei Jazzvirtuosen, die sich in ihrem Spiel an Schwierigkeit und technischer Meisterschaft kontinuierlich überbieten.
Lisca ist der Name des neuen Werks von Raffaello Galiotto für Lithos Design, das erstmals anlässlich der Messe Marmomacc, im Rahmen der Ausstellung Digital Lithic Design, präsentiert wurd.
Der lichtdurchlässige Raumteiler besteht aus zwei massiven Marmorblöcken, die zu einem V zusammengefügt und mithilfe von CNC-Maschinen in allen drei Dimensionen kurvig geschnitten und mit einer gewellten Oberfläche verarbeitet sind. Durch die wiederholte Bearbeitung auf beiden Seiten entsteht ein Muster aus V-förmigen Vertiefungen mit einer faltigen Oberfläche auf beiden Seiten. Die Spitzen dieser Falten berühren einander, so dass eine Reihe rautenförmiger Öffnungen entsteht, durch die das Licht dringt.
Das Ergebnis ist ein außergewöhnlich faszinierendes, „fließendes“ Gesamtbild. Zu bewundern ist das Werk, zusammen mit weiteren 12 experimentellen Marmorarbeiten von Raffaello Galiotto, nun auf der Digital Lithic Design, wo Hersteller von Maschinen und Werkzeugen, Softwareproduzenten, Marmorschleifer und Steinbruchunternehmen einem internationalen Publikum die unglaublich vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der neuen computergesteuerten Maschinen für die Verarbeitung des Marmors demonstrieren.


