Mit dem Ziel, den öffentlichen Raum zu überdenken und die Beziehung zwischen der Landschaft und ihren Nutzern zu fördern, verschmelzen diese Luxusinnenräume des Hotels von PLP Architecture mit dem städtischen Umfeld und zeichnen sich durch architektonische Struktur und Innenräume aus, die mit unserem Naturstein Tratto und Prisma einen Hauch von Eleganz und Raffinesse bekommen.
Statement der Architekten
„Al Maryah Island ist eine künstliche Enklave zwischen Al Reem Island, Abu Dhabi Island und Mina Zayed. Durch seine zentrale Lage wird die Insel zu einer Verbindung zwischen der Stadt und dem Louvre Abu Dhabi auf der Insel Saadiyat. Im Zentrum dieses städtischen Bandes steht das Four Seasons, das zusammen mit der angrenzenden Börse von Abu Dhabi ein Fußgänger-Epizentrum der Energie der Metropolen entlang der Uferpromenade errichtet.
Wenn so viele Städte am Golf durch Ansammlungen von spiegelglatten Spitzentürmen, Objekten in einem undifferenzierten Feld, einer für Autos konzipierten und für Fußgänger feindlichen antistädtischen Umgebung definiert sind, kann der öffentliche Raum durch eine Architektur zurückerobern, die ermöglicht, menschengerechte Räume, schattigen Gärten und üppigen Landschaften.
Die formale Logik des Gebäudes wird durch die Grundebene geprägt, in der drei unterschiedliche Bewegungsachsen den Hotel-, Wohn- und Konferenznutzern ermöglichen, den öffentlichen Bereich zu teilen und aktivieren. Hier führt ein Netzwerk sorgfältig skalierter Gärten, von denen jeder seine eigene Identität hat, die Besucher in die verschiedenen Komponenten des Gebäudes. Zwei Stockwerke des Einzelhandelsbereichs treten in Richtung Wasser und bilden eine doppelt hohe, schattige Außenkolonnade vor einem Spaziergang am Wasser.
Über dem Podium wird ein 34-stöckiger Turm durch zwei benachbarte Flügel definiert, die um einen zentralen Kern herum geneigt sind. Die Fassade steht im Widerspruch zu der unerbittlichen Spiegelglas Verkleidung, die auf der Skyline von Abu Dhabi so verbreitet ist. Hier verleiht eine geschichtete Folge von Bildschirmen den Fassaden Tiefe, Schatten und Textur. Vertikale Terrakotta-Baguettes auf der äußeren Schicht führen eine Polychromie von Buff-, Pink- und Sandtönen ein – in der Ferne ein spiegelnder Hinweis auf den Sonnenuntergang in der Wüste, während aus nächster Nähe ein lebendiger dreidimensionaler Bildschirm entsteht.
Das Nebeneinander des schlanken Gelenkturms und des niedrigen eckigen Podiums schafft ein dynamisches Zusammenspiel von vertikalen und horizontalen Elementen. Beide teilen die Palette fein skalierter Terrakottastangen: Im Turm sind diese vertikal angeordnet, auf dem Podium verlaufen sie horizontal. Der Bildschirm aus Terrakotta filtert das Licht zu den Innenräumen des Luxushotels und mildert den Kontrast zwischen der harten, hellen Sonne draußen und den schattigen Innenräumen.
Die erste Begegnung mit dem Gebäude erfolgt durch eine Abfolge von Gärten und miteinander verbundenen öffentlichen Räumen. Jedes hat seinen eigenen Charakter, mit unterschiedlichen räumlichen und materiellen Eigenschaften, die so kalibriert sind, dass ein sensorischer Puffer zwischen dem Gebäude und der Stadt entsteht. Die Empfangshalle, eine Erweiterung dieser Gärten, ist das Wohnzimmer des Hotels. Geschäfte, Galerien, Bars und Cafés sorgen für Vitalität und Urbanität. Die Tratto Steinwandtextur von Lithos Design verleiht den Luxusinnenräume des Hotels einen Hauch von Eleganz und Raffinesse.
Seit seiner Eröffnung im Jahr 2016 ist das Four Seasons Hotel für seinen Nachmittagstee bekannt, der in seinen Gärten serviert wird – ein Ritual, das jetzt in das Leben der Stadt eingebettet ist. „
Produkte
Materialien
Details
Four Seasons Hotel, Abu Dhabi
Design: PLP Architecture
Fotos:(c) Paul Thuysbaert für Four Seasons Hotel
Bilder mit freundlicher Genehmigung von PLP Architecture
Alle Rechte vorbehalten