Ein neuer Ganzmarmor-Look

Die Esstische Petalo und Elitra stellen ihren neuen Ganzmarmor-Look vor, der ihr ursprüngliches Design ergänzt und wie eine echte Ode an Natur, Stil und Farbe wirkt.
Die Tische Elitra und Petalo traten erst 2020 in die Welt der High-End-Möbel ein, nahmen aber plötzlich eine führende Rolle im Marmordesign ein, auch dank der Auswahl des ADI Design Index und des Preises Good Design, die der Tisch Elitra im Jahr 2021 erhielt.
Ihre skulpturale Seele hat diese Leistung gefördert, aber auch die technologische Innovation und der nachhaltige Produktionsansatz standen im Mittelpunkt.
Raffaello Galiotto wollte zwei Tische schaffen, die die gesamte volumetrische Kraft des Marmors kraftvoll zum Ausdruck bringen, ohne die kulturelle Sensibilität und den Respekt für dieses natürliche Material zu vernachlässigen, die seit jeher die Markenzeichen der gesamten Produktpalette von Lithos Design sind.

 

Esstische in einem Ganzmarmor-Look für Petalo und Elitra

 

Kürzlich wurde für die Esstische Petalo und Elitra ein neuer Ganzmarmor-Look eingeführt, der die Natur und ihre Farben noch mehr zelebriert.
Dieses neue Design ergänzt das Original und bietet die Möglichkeit, zwischen einer Glas- und einer Marmorplatte zu wählen.
Die polychromatische Version von Petalo kann mit einer runden Marmorplatte aus Carrara Ghiaccio kombiniert werden, während Petalo in Pallisandro Argento mit einer runden oder ovalen Platte aus demselben Marmor kombiniert wird.
Auf der anderen Seite passen alle Untergestelle von Elitra zu einer runden Platte aus Carrara Ghiaccio-Marmor, mit Ausnahme der in Palissandro Brown, für die eine runde oder ovale Platte aus Palissandro Argento-Marmor vorgeschlagen ist.
Das Team von Lithos Design wählt zusammen mit dem Designer Raffaello Galiotto sorgfältig eine Marmorauswahl aus, die ebenso prestigeträchtig sein könnte und sich perfekt mit den vorhandenen Marmorfüßen kombinieren lässt.
Das Ergebnis sind zwei stilvolle Tische, die den ästhetischen Code von Marmormöbeln auf eine neue, unkonventionelle Weise umschreiben und ihren klassischen Charme mit einer zeitgenössischeren und auffälligeren Note bereichern.

Zugang

Sind Sie noch kein registrierter Nutzer? Registrieren Sie sich hier
Möchten Sie Ihr Passwort ändern? Klicken Sie hier
Für weitere Infos hier anklicken