Ein Gespräch mit dem Designer: Doppelsieg für den Tisch Elitra

Einige Monate nach der Auswahl des ADI Design Index hat unser Marmor-Esstisch Elitra einen doppelten Gewinn erzielt und seinen zweiten Preis erhalten.
Diesmal ist der prestigeträchtige GOOD DESIGN® Award 2021 an der Reihe, das älteste und weltweit anerkannteste Programm für Exzellenz im Design.
Eine hochkarätige Leistung für unser gesamtes Team und auch für den Designer Raffaello Galiotto, mit dem wir über dieses Thema sprechen und uns mit der Bedeutung befassen wollten, die diese Gewinne sowohl für das Marmordesign als auch für das breitere Designpanorama haben könnten.

Elitra hat kürzlich die Auswahl des ADI Design Index und einen GOOD DESIGN Award erhalten. Zweifellos eine tolle Bestätigung!
Die Auswahl des ADI Design Index und das GOOD DESIGN gehören zu den maßgeblichsten weltweit; daher kann ich mich mit diesem Ergebnis nur ehren. Die Auswahlkriterien sind genau und immer im Einklang mit der sich ständig verändernden Gesellschaft und dem gleichen Designkonzept. Ich denke, es war auch eine hohe Anerkennung für Lithos Design für seinen Forschungsweg und seine Produktqualität.

Warum hat Elitra Ihrer Meinung nach diese Auszeichnungen erhalten?/strong>
Ich glaube, das Designkonzept bietet eine Lösung für alle funktionalen und ästhetischen Produktaspekte durch eine maximale Einsparung des Steinmaterials, die durch den geschickten Einsatz der CNC-Marmorbearbeitung ermöglicht wird.

Ein Marmorprodukt befindet sich in der Auswahl des ADI-Designindex. Wie wichtig ist es? Und warum?
Für mich ist es so bemerkenswert, weil Marmor so tief in unserer Kultur verwurzelt ist, dass das Design es nicht ausschließen kann.
Gleichzeitig ist es grundlegend, einen neuen Ansatz zu finden, der die Materie jenseits der Tradition, die sie so lange gezügelt hat, durch innovative Design- und Verarbeitungstechniken neu belebt.
Die Auswahl des ADI Design Index hebt diesen neuen Steinverarbeitungsansatz hervor, der die Materialverschwendung reduziert.
Über die Tradition hinauszugehen bedeutet nicht, sie abzulehnen, sondern sie wiederzubeleben.
Marmordesign zeigt den Reiz, den die Materie selbst und das künstlerische und architektonische Erbe im Laufe der Jahre geschaffen haben. Heutzutage müssen wir es sowohl bewahren als auch mit der Zeit verändern, wie es unsere Vorgänger schließlich getan haben.

Zugang

Sind Sie noch kein registrierter Nutzer? Registrieren Sie sich hier
Möchten Sie Ihr Passwort ändern? Klicken Sie hier
Für weitere Infos hier anklicken