Marmortische Elitra und Petalo: eine neue Herausforderung
Die Marmortische Elitra und Petalo stellen eine neue Herausforderung dar, der wir uns stellen wollten, weil wir sie für notwendig hielten. Nach den dreidimensionalen Verkleidungen, den hinterleuchteten Wänden, den Trennwänden und den eingelegten Bodenbelägen haben wir einen Gegenstand vorgeschlagen – den Tisch – das im Designbereich seit jeher eine große Ikone ist.
Marmor des Klassizismus für zeitlose Tische
Wir wollten den mediterranen und klassischen Marmor zelebrieren, durch die Italiener Arabescato Vagli, Palissandro Argento, Palissandro Brown und Calacatta Viola; den französischen Marmor mit Grand Antique und den griechische mit Verde Tinos.
Alle ausgewählten Marmor verfügen über reichhaltigen Texturen, die aber auch komplex zu manipulieren sind.
Wir wollten faszinierende, funktionale aber vor allem zeitlose Marmortische schaffen.
Nachhaltiges Design
Die Tische Elitra und Petalo wurden mit einer hochinnovativen Technik entworfen, die es ermöglicht, Materialverschwendung zu vermeiden oder stark zu reduzieren. Dank der Zusammenarbeit mit dem Designer Raffaello Galiotto und der Kompetenz unseres technischen Teams konnten wir uns einer wichtigen technischen Herausforderung stellen und eine Maschine perfektionieren, um eine sehr hohe Präzision und Qualität in der Schneidetechnik zu erhalten und sicherzustellen.
Petalo
Petalo stammt aus der Inspiration einer Blütenknospe.
Es besteht aus drei asymmetrisch überlagerten Elementen, die durch eine versteckte Verbindung kombinieren, die sie fixiert und stabil macht.
Das Modell Petalo ist mit einem Doppel- oder Einzelfuß erhältlich.
Der Doppelsockel ist aus Palissandro Argento, der Einzelsockel kann aus Calacatta Viola, Arabescato Vagli und Giallo Siena oder komplett aus Palissandro Argento Marmor sein.
Elitra
Messing hingegen zeichnet das Modell Elitra aus.
Die Messingbolzen und -platten fügen sich mechanisch in den Marmor ein und zeigen, wie der gleiche Naturstein zu einem Bauelement werden kann.
Elitra ist in Marmor Verde Tinos, Grand Antique, Calacatta Viola, Palissandro Brown erhältlich. Elitra XL hingegen stammt aus einem anderen Projekt und zielt darauf ab, Marmor in ein elastisches Material zu verwandeln, durch ein Design, bei dem sich der Stein zu strecken, zu dehnen und zu verformen scheint.
Produktives Bewusstsein
Das produktive Bewusstsein war bei Lithos Design schon immer eine natürliche Berufung.
Wie bei den anderen Kollektionen waren auch bei der Gestaltung und Produktion der Tische Respekt und Liebe zum natürlichen Material wesentliche Elemente.
Und die gleiche Philosophie liegt auch den Verpackungen zugrunde, die komplett aus Holz und Karton und damit aus vollständig recycelbaren Materialien bestehen.
Eine spezielle Schatulle
Wir haben entschieden, den Tisch mit einer speziellen Schatulle mit allen Werkzeugen zu begleiten, um ihn zu pflegen, und einer Broschüre, in der wir ihr Design, technische- und Installationsinformationen sowie die Geschichte und Kultur der ausgewählten Materialien enthüllen.