Was ist der Unterschied zwischen Calacatta- und Carrara-Marmor?
Marmor ist das bekannteste und namhafteste Naturmaterial, doch die zahlreichen vorhandenen Sorten können die Unerfahrenen in die Irre führen.
Calacatta und Carrara sind zwei Natursteine, die durch das Vermächtnis von Künstlern wie Michelangelo, Donatello und Canova berühmt geworden sind, um nur einige zu nennen. Sie stammen aus der Region der Apuanischen Alpen, die auch als Wiege eines anderen bezaubernden Marmors bekannt ist, den wir lieben, Arabescato Vagli.
Was bedeutet „Carrara-Marmor“?
„Carrara-Marmor“ ist ein Überbegriff für verschiedene Marmorarten, darunter Calacatta, Bianco di Carrara und Statuario. Während der Renaissance wurde Carrara von Michelangelo und Donatello in ihren Kunstwerken verwendet, was es weltweit bekannt machte und es als namhaftes und zeitloses Material bestätigte.
Carrara- vs Calacatta-Marmor: ein Leitfaden
Carrara- und Calacatta-Marmor sind zwei bekannte Natursteine, die in Italien in der Region Toskana abgebaut werden. Da die Abbauzone so groß ist, kann sich Marmor von einem Steinbruch zum anderen leicht verändern und einige besondere Merkmale annehmen. Beide Materialien eignen sich für Wand- und Bodenanwendungen sowie Arbeitsplatten.
Carrara-Marmor
Carrara ist ein italienischer Marmor, der in der Toskana in der Gegend von Carrara abgebaut wird. Je nach Beschaffenheit des Abbaugebietes kann es einen unterschiedlichen Weißton und eine mehr oder weniger dichte schwarzgraue Äderung aufweisen.
Es gibt viele Arten von Carrara-Marmor: Carrara C und CD unterscheiden sich je nach Weißton, und Statuario. Letzteres ist der namhafteste und zeichnet sich durch seine völlig weiße Farbe aus, die durch seine eigentümliche kristalline Struktur definiert ist, was ihn zum Favoriten von Michelangelo macht.
Calacatta-Marmor
Auch der Calacatta-Marmor, der in der Toskana, immer in der Region der Apuanischen Alpen, abgebaut wird, umfasst verschiedene Arten. Unter ihnen haben wir Calacatta Viola und Calacatta Oro (Paon Royal) für unsere Materialpalette ausgewählt.
Calacatta zeichnet sich durch eine lebendige Hintergrundstruktur und betonte Adern aus.
Es ist so namhaft und begehrt, dass sein Name zu einer Qualitätsgarantie geworden ist, so sehr, dass Calacatta andere Arten von Materialien benennt.
Dies ist der Fall bei „Calacatta-Quarzit„: ein Quarzit – also kein Marmor -, der so genannt wird, weil die ästhetischen Merkmale an Calacatta erinnern.
Wie wählt man die Marmorart aus, die für ein Projekt am besten geeignet ist?
Marmor ist immer die perfekte Wahl, um Räume zu schaffen, die beeindrucken und nie aus der Mode kommen.
Aber welchen Marmor soll man aus dem breiten Sortiment wählen?
Die Antwort ist jedoch nicht so kompliziert, wie Sie sich vielleicht vorstellen.
Zuerst muss es eindeutig sein, wo es platziert werden soll.
Für Innenanwendungen können alle Arten von Marmor geeignet sein.
Auf der Suche nach etwas Klassischem und Neutralem? Carrara, Arabescato Vagli und Calacatta Oro (Paon Royal) sind das, was Sie brauchen.
Wenn Sie stattdessen die Grenzen verschieben und einen auffälligen Raum schaffen möchten, wären der lebhafte violette Hintergrund und die Adern von Calacatta Viola genau das Richtige.
Nicht zu vergessen, dass selbst der klassischste Marmorton eine kühnere Persönlichkeit erlangen kann, wenn er mit bestimmten dekorativen Elementen kombiniert wird.
Jeder Marmor ist wie eine leere Seite, die mit einer neuen Geschichte ausgefüllt werden muss: Hier sind einige Geschichten über Dekor und Stil mit diesen Steinen.
Welche Art von Marmor eignet sich am besten für das Wohnzimmer?
Aus funktionaler Sicht eignen sich Calacatta Viola, Arabescato Vagli, Calacatta Oro (Paon Royal) und Carrara zu allen Wandverkleidungen und Böden im Wohnzimmer.
Also lassen Sie Ihrer Fantasie und Kreativität freien Lauf!
Sehen Sie sich an, wie CS Design unsere Textur „Tropico“ aus Carrara-Marmor verwendet hat, um die Hauptwand dieses urbanen und verspielten Wohnbereichs zu verkleiden.
Oder die chromatischen Kontraste, die die 3D-Wandverkleidung „Chiffon“ aus Calacatta Viola-Marmor erzeugen kann, wenn sie mit einem grünen Sofa kombiniert wird.
Der Arabescato Vagli-Marmor passt zur geometrischen Wandstruktur „Polis“ in einem Wohnzimmer im skandinavischen Stil.
Gefällt es Ihnen, wie der klassische Reiz des Calacatta-Marmors zeitgemäßer geworden ist?
Welche Art von Marmor eignet sich am besten für das Büro?
Die technischen Eigenschaften von Carrara- und Calacatta-Marmor machen sie auch perfekt für die Bürogestaltung.
Bei diesen beiden Büroeinrichtungen nutzten wir die lichtdurchlässigen Eigenschaften von Carrara, um Licht durch 3D-Gravuren zu filtern.
Department One und Hauptsitz Ashan.
Welche Marmorart wählen Sie für Ihr nächstes Projekt?
Ob es sich um Carrara- oder Calacatta-Marmor handelt, spielt keine Rolle.
Jeder kann die richtige Wahl für Ihre nächste Inneneinrichtung sein.
Warum erkunden Sie nicht, welche Wandstruktur Sie damit kombinieren können?
Entdecken Sie unsere Wand- und Bodenverkleidungen und kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!